Am Weißenhof 30 . 70191 Stuttgart     Öffnungszeiten: Di bis Fr 14–18 Uhr. Sa und So 12–18 Uhr. Eintritt frei!   

Poster Sweet Dreams Security

Sweet Dreams Security® – Angst hat Zukunft

Matthias Megyeri

19. Oktober 2023 – 21. Januar 2024

Der Doppelcharakter der Sicherheit – Voraussetzung für Wohlstand und gesellschaftlichen Frieden einerseits und die potenzielle und strukturelle Gewalt auf der anderen Seite – durchziehen den Alltag und den öffentlichen Raum unserer Städte. Der Stuttgarter Künstler Matthias Megyeri thematisiert in seiner Arbeit Sicherheits- und Abwehreinrichtungen an Gebäuden und im öffentlichen Raum: Zäune, Schutzdrähte, Ketten, Gitter, Sicherheitspersonal. Megyeri verändert und verfremdet sie so, dass sie entweder noch gesteigert, meist aber vermeintlich verharmlost werden: Ihre bedrohlichen Elemente werden mithilfe einer Comic-Ästhetik, der Sprache von Kinderspielzeug sowie aus der Kitsch- und Tourismusindustrie umgestaltet und verlangen uns so ein Lächeln ab. Damit macht Megyeri aber erst auf die ursprünglich aggressiven Formen aufmerksam und skandalisiert deren Normalität, eine Normalität, die meist nur die wahrnehmen, gegen die sie gerichtet ist.

Megyeri verlässt den Raum der abstrakten Auseinandersetzung mit dem Thema, indem er zwinkernden Auges Sweet Dreams Security® als eine Marke etabliert, die Produkte anbietet, die den Konsumierenden scheinbar eine Antwort auf das unlösbare Dilemma von Sicherheit und Freiheit bieten. Megyeris Arbeiten sind im Sinne des Wortes schmerzhaft schön.

Für die Architekturgalerie am Weißenhof weitet Megyeri mit einer Rauminstallation diese Strategie der Verfremdung aus. Dabei wird die Qualität der Galerie als einem Ausstellungsort, der sich im Gegenüber von Exponat und Rezipient konstruiert, aufgehoben und das Publikum zu einem Akteur und Beteiligten der Prozesse und Mechanismen, die sich zum Thema der Sicherheit beschreiben lassen.

Kuratiert von Juliane Otterbach und Christian Holl

Eintritt frei

 

Veranstaltungen

  • Vernissage

    Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19 Uhr
    mit einem Vortrag von Philipp Ziegler, Leiter des kuratorischen Bereichs am ZKM

    Vortragssaal Neubau 2 der Staatlichen Akademie der Künste, Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart

  • Symposium "An der Grenze - Wie wir soziale Wirklichkeit konstruieren"

    Mittwoch, 22. November 2023, 19-21 Uhr

    Ausgehend von den Arbeiten Megyeris, aber deren direkten Bezug auch verlassend werden im Symposium Fragen der Macht und der Ausgrenzungen im öffentlichen Raum zur Diskussion gestellt. Es wird damit auch thematisiert, welches Selbstverständnis von Grenzen und Exklusion sich darin ausdrückt.

  • Mit Stephan Lessenich (Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung)
    Ania Corcilius (Künstlerin, Salon Populaire, Stuttgart), Brusk Hasan (Legal Cafe, Stuttgart)

    Ausstellung und Symposium sind Teil des Architekturnovember 2023 >

    Württembergischer Kunstverein, Schlossplatz 2. 70173 Stuttgart

     

Die Ausstellung wird unterstützt von

         
Stuttgarter Wohnungs- und
Städtebaugesellschaft mbH

Die architekturgalerie am weißenhof wird dauerhaft, bzw. für die Dauer eines Jahres, unterstützt von:

 

Darüber hinaus helfen uns Sponsoren und Stiftungen mit einmaligen Zahlungen Ausstellungsvorhaben zu realisieren.

Überblick über Architekturausstellungen in Deutschland: aex

Adresse

architekturgalerie am weißenhof
Am Weißenhof 30
70191 Stuttgart

info@weissenhofgalerie.de

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 14 – 18 Uhr
Samstag + Sonntag   12 – 18 Uhr

Eintritt frei

Suche