Piet Niemann | Expo 2000 – 20 Jahre später

Featured

3. April bis 22. Juni 2025

Der Fotograf Piet Niemann hat 20 Jahre nach der Expo 2000 in Hannover eine umfassende fotografische Bestandsaufnahme des Expo-Geländes vorgenommen. Nachhaltigkeit und die erfolgreiche Entwicklung des Ausstellungsgeländes in eine „Stadt der Zukunft“ wurden hier explizit als Ziel ausgerufen – doch wie hat sich dieses Versprechen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt? Piet Niemanns Fotografien aus dem Jahr 2020 sind nicht nur visuelle Dokumente, sondern fordern auch dazu auf, über die Umsetzung und Einlösung derartiger Versprechen nachzudenken.

In einer Zeit, in der der Bausektor für etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist und Themen wie Kreislaufwirtschaft, Materialknappheit und Nachnutzung global im Fokus stehen, liefert Piet Niemanns Arbeit einen aktuellen Kontext für Diskussionen über Nachhaltigkeit und Verantwortung im Bauwesen.

Die hier in Ausschnitten gezeigte Arbeit erhielt 2023 eine Auszeichnung beim ­Europäischen Architekturfotografie-Preis und ist als großformatiger Bildband im ­­Kerber Verlag erschienen.

Kuratiert von Wolfgang Schwarz 

Pressemitteilung + Bilder (zip-Datei 10 MB)


Veranstaltungen

Vernissage

Mittwoch, 02. April 2025, 19 Uhr
im Vortragssaal Neubau 2 der Staatlichen Akademie der Künste, Am Weißenhof 1, mit einer Einführung in die Ausstellung von Prof. Dr. Martin Müller, Uni Lausanne

 

Recommended Post

Die architekturgalerie am weißenhof wird unterstützt von:

 

Darüber hinaus helfen uns Sponsoren und Stiftungen mit einmaligen Zahlungen Ausstellungsvorhaben zu realisieren. Die Architekturgalerie am Weißenhof Stuttgart ist Kooperationspartner von:  Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier\Freunde der Weissenhofsiedlung e.V. und Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe\Freunde der Weissenhofsiedlung e.V.